zum Hauptinhalt

Kultur: Pastorales Vergnügen in der Heilandskirche

„Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ haben die Mezzosopranistin Dörthe Haring und der Organist Stefan Kießling ihr Konzert am morgigen Sonntag, dem 1. Juli um 15 Uhr, in der Sacrower Heilandskirche überschrieben.

Stand:

„Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ haben die Mezzosopranistin Dörthe Haring und der Organist Stefan Kießling ihr Konzert am morgigen Sonntag, dem 1. Juli um 15 Uhr, in der Sacrower Heilandskirche überschrieben. Dies ist zugleich der Textanfang einer Kantate von Johann Sebastian Bach, die im Mittelpunkt ihres Programms stehen wird. Das sommerlich-pastorale Vergnügen, das dem Werk eigen ist, zieht sich auch durch die übrigen Programmpunkte mit Kompositionen unter anderem von Henry Purcell, John Dowland und Dietrich Buxtehude.Die beiden Solisten des Nachmittags treten seit vielen Jahren gemeinsam auf. Dörthe Haring, geboren in Dresden, lebt mittlerweile in Berlin, wo sie auch ihre Gesangsausbildung bei Dietrich Fischer-Dieskau und Julia Varady genossen hat. Bekannt geworden ist sie durch ihre Auftritte mit der Kammeroper Rheinsberg in der Berliner Philharmonie. Stefan Kießling stammt aus Görlitz und ist derzeit als Assistenzorganist an der Thomaskirche Leipzig tätig. PNN

Konzert für Gesang und Orgel, Sonntag, 1. Juli, 15 Uhr, Potsdam-Sacrow, Heilandskirche, Weinmeisterweg 3. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Die Gemeinde bittet um eine Kollekte zur Unterstützung der kirchenmusikalischen Arbeit in der Heilandskirche

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })