zum Hauptinhalt

Kultur: „Paul und Paula“ im Hans Otto Theater

Heute „Premierenfieber“

Stand:

Heute „Premierenfieber“ Zur bevorstehenden Premiere des Theaterstücks „Legende vom Glück ohne Ende – Die Geschichte von Paul und Paula“ von Ulrich Plenzdorf findet heute um 19.30 Uhr im Theaterhaus Am Alten Markt die Einführungsveranstaltung „Premierenfieber“ statt. Das „Premierenfieber“ bietet die Möglichkeit zu einem kurzen Probenbesuch sowie zum Gespräch mit Regisseur Alexander Hawemann und dem Produktionsteam. Als Film wurde die Geschichte von Paul und Paula, geschrieben von Autor Ulrich Plenzdorf, in den 70er Jahren zu einem großen Erfolg, der bis heute nachwirkt. Am Hans Otto Theater kommt nun das Bühnenstück Plenzdorf zur Aufführung. Nach „Die neuen Leiden des jungen W.“ ist dies innerhalb weniger Wochen die zweite Produktion eines Plenzdorf-Stücks am Potsdamer Theater. In seinem Stück erzählt Autor Ulrich Plenzdorf nicht nur die ungewöhnliche Liebesgeschichte von Paul und Paula, wie man sie aus dem Film kennt, sondern liefert deren Fortsetzung gleich mit: Nach Paulas frühem Tod – sie stirbt bei der Geburt ihres und Pauls gemeinsamen Kindes - tritt Laura in Pauls Leben. Laura gleicht Paula äußerlich bis aufs Haar Die Rolle des Paul spielt Wolfgang Menardi, in der Doppelrolle der Paula/Laura ist Katja Heinrich zu sehen. Regisseur Alexander Hawemann hat mit seinen furiosen Inszenierungen (zuletzt „Der Untertan“, „DISCO PIGS“, „Shocking Heads“) in den vergangenen Jahren die künstlerische Ausstrahlungskraft des Hans Otto Theaters wesentlich mitbestimmte. Für das Bühnenbild zeichnen Georg Burger, für die Kostüme Lina Antje Gühne verantwortlich. Die musikalische Leitung hat Robert Beckmann. Premiere ist Sonnabend, den 10. April im Theaterhaus Am Alten Markt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })