Kultur: Peter Schneider in der Bibliothek
Heute, 19 Uhr liest der „Alt-68er“ Peter Schneider in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam aus seiner autobiographischen Erzählung „Rebellion und Wahn“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BuchAKTUELL“ auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung.Peter Schneider war einer der Aktivisten von ''68.
Stand:
Heute, 19 Uhr liest der „Alt-68er“ Peter Schneider in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam aus seiner autobiographischen Erzählung „Rebellion und Wahn“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BuchAKTUELL“ auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Peter Schneider war einer der Aktivisten von ''68. Er blättert in seinen Aufzeichnungen und setzt sich mit den Hoffnungen, Utopien und Verstiegenheiten dieser Zeit auseinander. Es ist kein nostalgischer Rückblick, der da entsteht, sondern eine sehr persönliche kritische Bilanz über den Frühling vor dem deutschen Herbst, die immer wieder zum Streit des 68-Jährigen mit dem 68er führt. Dabei wird ernst gemacht mit dem Anspruch, alles Politische sei privat und umgekehrt. In Schneiders Darstellung verschränkt sich der weltweite Aufbruch von 67/68 mit einer Amour fou, die den Tagebuchschreiber womöglich mehr aufwühlte als seine revolutionären Leidenschaften.kip
Kartenbestellung unter Tel. 0331/ 2896600
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: