zum Hauptinhalt

Kultur: Pikant

Lesung aus königlichen Liebesbriefen

Stand:

Zu einer pikanten Lesung lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Samstag, den 10. Oktober um 17 Uhr in den Konzertsaal des Marmorpalais in Neuen Garten ein. Es handelt sich um die Liebesbriefe des preußischen König Friedrich Wilhelm II. (1744 - 1797), der neben seinen Gemahlinnen Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel und Friederike Luise von Hessen-Darmstadt zahlreiche Geliebte hatte. Mit der blutjungen Wilhlemine Horster aus Potsdam erlebte der König im Alter von knapp 50 Jahren eine heftige Affäre.

Die Lesung findet in Kooperation mit dem Schütze-Verlag statt, dessen Lektorin Sonja Schnitzler die Briefausgabe editiert hat. Schauspieler Hans-Jochen Röhrig wird König Friedrich Wilhelm II. lesen. Die Rolle der Wilhelmine Holster liest Schauspielerin Caroline Lux. Untermalt wird die Lesung mit Musikstücken von Mozart, die Inge Lindner auf dem Spinett spielt. Der lückenhaft erhaltene Briefwechsel Friedrich Wilhelms II. mit dem „Wäschermädchen“ Wilhelmine Horster stammt aus den letzten Lebensjahren des Königs. Er umfasst 18 Briefe des Königs an Wilhelmine und 17 von ihr an ihn. Die Lesung wird nicht nur thematisch interessant. Für die Besucher bietet sich auch erstmals seit langer Zeit aus dem Konzertsaal ein freier, vorher durch ein Fassadengerüst verwehrter Blick auf den Garten und den Heiligen See. Kip

Eintritt: 12/ermäßigt 10 Euro, Karten unter Tel. 0331.96 94-200.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })