zum Hauptinhalt

Kultur: Potsdam Forum fusioniert mit Museum

Mit Beginn des neuen Jahres verabschiedet sich das Potsdam Forum von seinen Besuchern. Es wird nunmehr mit dem Potsdam-Museum zusammengehen.

Stand:

Mit Beginn des neuen Jahres verabschiedet sich das Potsdam Forum von seinen Besuchern. Es wird nunmehr mit dem Potsdam-Museum zusammengehen. Beide Institutionen wollen sich künftig sinnvoll ergänzen und die Museumsarbeit um aktuelle, themenbezogene Veranstaltungen bereichern, heißt es in einer Pressemitteilung des Potsdam Forums, das sich voraussichtlich unter der neuen Dachmarke: „Potsdam-Museum. Forum für Kunst und Geschichte“ wiederfinden wird.

Die Mitarbeiter des Potsdam Forums können auf eine jahrzehntelange intensive kulturelle Arbeit zurückblicken. Sie entwickelten das Alte Rathaus zum Ort der Diskurse über Geschichte und Kunst, Gegenwart und Zukunft der Stadt Potsdam. Neben hitzigen Diskussionen über die Entwicklung der Stadtmitte und den Wiederaufbau des Stadtschlosses als zukünftigen Sitz des Brandenburgischen Landtages fanden auch zahlreiche Tagungen und Konferenzen mit populärwissenschaftlichen, zeithistorischen und gesellschaftspolitischen Inhalten statt.

Regelmäßig wurden Lesungen und Konzertreihen angeboten. Im Zentrum der Ausstellungstätigkeit des Potsdam Forums stand die Gegenwartskunst. Ausstellungen herausragender Künstler mit internationalem Renommee, z.B. Armin Mueller-Stahl, Linda McCartney und Andreas Feininger wurden gezeigt.

Weitere Schwerpunkte der Ausstellungs- und Veranstaltungstätigkeit waren Themen zur Stadtentwicklung und Stadtgestaltung.

Nach einer intensiven Debatte im Jahr 2007 um den geeigneten Standort für das Potsdam- Museum fassten die Stadtverordneten am 5. März 2008 den Beschluss, das Alte Rathaus als zukünftigen Museumsstandort zu etablieren.

Bereits im Sommer 2008 begannen die Sanierungsarbeiten an der Fassade des Alten Rathauses. Heute krönen der neu vergoldete Atlas und die restaurierten Sandsteinfiguren auf dem Dachsims wieder das frischverputzte Haus. Die schon sichtbare Sanierung des Hauses wird in den nächsten Monaten fortgesetzt, die Außenfassade des Knobelsdorff-Hauses hergerichtet und mit der Innensanierung und dem Umbau des Gebäudes begonnen.

Über das neue Erscheinungsbild des Potsdam-Museums mit dem fusionierten Potsdam Forum und der Gedenkstätte Lindenstraße 54 werde in wenigen Wochen informiert, so die Museums-Chefin Jutta Götzmann auf PNN-Nachfrage. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })