Kultur: Potsdamer Kunstgenossen
Künstler und Kulturvermittler gründeten einen Verein
Stand:
36 Künstler und Kulturvermittler aus Potsdam haben am Donnerstag einen neuen Künstlerverein gegründet. Der Verein Potsdamer Kunstgenossen e.V. verfolgt den Zweck, Künstler aller Genres durch Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern. Ziel ist es, die Gründung von Künstler-Genossenschaften anzuschieben und so deren wirtschaftliche Existenz dauerhaft zu sichern.
,,Gemeinsam sind wir eine Solidargemeinschaft für alle Künstler“, sagt Vereinsvorsitzender Peter Döbber den PNN im Gespräch. ,,Wir bieten den Künstlern ein neues Zuhause". Der Verein verstehe sich als Lotsendienst, dessen Leistung über eine Gründungsberatung hinausgehe. ,,Wir wollen die Musiker und Schauspieler nicht einfach mit Buchhaltung oder Vertragsgestaltung belehren und dann im Regen stehen lassen", sagt Kulturvermittler Döbber. Beratung und Genossenschaftsgründung seien auf Dauer angelegt. Die Genossenschaften wiederum, welche die Künstler später unabhängig voneinander und selbständig gründen sollen, würden vom Verein Kunstgenossen begleitet. Über die Beratungsleistung hinaus, die ähnlich auch von Innopunkt in der Schiffbauergasse angeboten worden sei, wollen die Kulturgenossen auch für die Anschubfinanzierung sorgen. ,,Man will diese Idee von vielen Seiten fördern, auch die Stadtverwaltung steht dem wohlwollend gegenüber", sagt die stellvertrende Vorsitzende Vivianne Schnurbusch. Die Strukturförderungsgesellschaft Lasa und die Arbeitsamt-Gemeinschaft Paga unterstützen die Idee von Künstlergenossenschaften. Zur Gründungsversammlung im Bürgerhaus am Schlaatz waren Vertreter beider Institutionen anwesend. Sie signalisierten während der Versammlung ihre Bereitschaft zur Unterstützung .Thomas Wendel
Thomas Wendel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: