zum Hauptinhalt

Kultur: Preisträgerkonzert „Jugend komponiert"

Die diesjährigen Preisträger der Kompositionswerkstatt und des Wettbewerbs „Jugend komponiert“ stellen am 20. November um 19 Uhr im Saal der Industrie- und Handelskammer Potsdam ihre Werke vor.

Stand:

Die diesjährigen Preisträger der Kompositionswerkstatt und des Wettbewerbs „Jugend komponiert“ stellen am 20. November um 19 Uhr im Saal der Industrie- und Handelskammer Potsdam ihre Werke vor. Erstmals in Potsdam zu hören sind Tim Führers „Eine kleine Melodie“, Aziz Lewandowskis „Nachtwache“, Niklas Heides „Zeitgeist“, Kaspar Querfurths „Einschluss“ und Marcus Merkel „Toning and Sets!“ Die Werke werden aufgeführt von Heather O“Donnell, Klavier, und Susanne Zapf, Violine.

„Jugend komponiert“ ist ein Projekt des Landesmusikrates Brandenburg, das einmal jährlich durchgeführt wird. Junge Komponisten, in der Regel Schüler zumeist aus Brandenburg, reichen von ihnen komponierte Stücke ein, die von einer Jury namhafter Komponisten begutachtet werden. Dieser Begutachtung schließt sich eine Kompositionswerkstatt an, in denen die jungen Nachwuchskomponisten unter Anleitung der Juroren ihre Werke noch einmal überarbeiten. Professionelle Instrumentalisten bzw. Sänger studieren diese Stücke in Zusammenarbeit mit den jungen Komponisten ein und führen sie im Anschluss daran auf. Die Preisträger können schließlich auf die Bundesebene weiter delegiert werden: zum Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“. PNN

Der Eintritt 10/ erm. 8 €.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })