Kultur: Premiere „Vom Fischer und seiner Frau“ im T-Werk
Was ist Glück und wie lässt es sich bewahren? Ein Fischer fängt eines Tages einen verwunschenen Fisch und rettet ihm das Leben.
Stand:
Was ist Glück und wie lässt es sich bewahren? Ein Fischer fängt eines Tages einen verwunschenen Fisch und rettet ihm das Leben. Dass dieser ihm von nun an jeden Wunsch erfüllt, verspricht ihm eine glückliche Zukunft. Doch es sind nicht seine Wünsche, die er sich vom Fisch erfüllen lässt, sondern die seiner Frau. Und so hält das „Wunschlos-glücklich-sein“ auch nicht Einzug in der kleinen Fischerhütte am Meer, sondern wird zu einer immer mächtigeren Bedrohung.
Das Herbstprogramm im T-Werk bietet mit Premieren, Festivals und Langen Nächten wieder viel spannendes Theater für jedes Alter. Den Auftakt macht die Premiere „Vom Fischer und seiner Frau“ am 3. Oktober. Eine Inszenierung von Jens-Uwe Sprengel, die nicht nur die großen Kleinen, sondern ganz besonders auch das erwachsene Publikum ansprechen möchte.
Auf der Bühne agieren Suse Weiße und Timo Sturm. Die Potsdamerin arbeitet freischaffend als Erzählerin, Regisseurin, Spielerin und auch als Dozentin in Potsdam, Berlin und in aller Welt. Wenn sie auf der Bühne steht, gehört ihre Vorliebe den rauhen Geschichten des Nordens, skandinavischen wie plattdeutschen, und auch den skurrilen Geschichten aus der Erstausgabe der Gebrüder Grimm. Ihre direkte, offene und sehr persönliche Art des Erzählens machte sie auch außerhalb Deutschlands bekannt und führte sie auf eine Vielzahl internationaler Erzählfestivals.
Der Berliner Schauspieler Timo Sturm ist auf der Bühne des T-Werks kein Unbekannter. Neben den kongenialen Leseabenden mit dem Schauspieler Dominik Stein war er bereits in mehreren T-Werk Produktionen zu erleben, u.a. in Orange & Zitrone, Kosmos und Zwielicht. Neben Arbeiten für das Theater arbeitet er zurzeit hauptsächlich für Film- und Fernsehproduktionen. kip
Premiere am Samstag, 3. Oktober, 16 Uhr, T-Werk, Schiffbauergasse, ab 8 Jahre
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: