zum Hauptinhalt

Kultur: Preußens Hofgärtner

Ausstellung im Schloss Glienicke wurde eröffnet

Stand:

Ausstellung im Schloss Glienicke wurde eröffnet Die Ausstellung „Preußisch Grün – Vom königlichen Hofgärtner zum Gartendenkmalpfleger“ ist seit gestern im Schloss Glienicke zu sehen. In der Schau zeichnen originale Exponate aus drei Jahrhunderten sowie historische Fotografien die Entwicklung des Hofgärtnerwesens in Preußen bis zur heutigen Gartendenkmalpflege nach. Außerdem wird den Besuchern ein „interaktiver Spaziergang“ in einem virtuell rekonstruierten Garten des 19. Jahrhunderts geboten. Bei der Ausstellungseröffnung am Samstag wies Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka darauf hin, dass die Schau sich jenem Teil des preußischen Erbes widmet, das nicht weniger bedeutsam sei als die weltbekannten Schlösser. Es finde aber oft nicht die selbe Aufmerksamkeit. Die preußischen Gärten, Parks und Anlagen seien Teil eines einmaligen Gesamtkunstwerkes von europäischem Rang, das zum UNESCO-Welterbe gehört, unterstrich Wanka. Vorgestellt wird auch die Arbeit der Denkmalpfleger nach dem Fall der Mauer am Beispiel der Potsdamer Parkanlagen Neuer Garten, Babelsberg und Sacrow sowie auf dem bis 1990 von sowjetischen Institutionen genutzten Gelände am Pfingstberg. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })