zum Hauptinhalt

Kultur: Ralph Giordano liest bei Rüss

Ralph Giordaos Biografie „Erinnerungen eines Davongekommenen“ ist bei aller politischer Durchdringung ein durch und durch privates Buch, das Dokument eines unvergleichlichen Lebens, die Bilanz eines großen Humanisten. 1923 in Hamburg als Sohn einer jüdischen Mutter geboren, wird er bereits als Zehnjähriger mit der Macht konfrontiert, die ganz Europa das Fürchten lehrte.

Stand:

Ralph Giordaos Biografie „Erinnerungen eines Davongekommenen“ ist bei aller politischer Durchdringung ein durch und durch privates Buch, das Dokument eines unvergleichlichen Lebens, die Bilanz eines großen Humanisten. 1923 in Hamburg als Sohn einer jüdischen Mutter geboren, wird er bereits als Zehnjähriger mit der Macht konfrontiert, die ganz Europa das Fürchten lehrte. Wie kaum ein anderer Publizist in Deutschland wagt er mutig die Konfrontation, oft gegen alle political correctness wie zuletzt im Streit um den Bau einer Kölner Moschee. Ralph Giordano liest aus seiner Autobiografie am 20. Oktober um 20 Uhr in der Druckerei Rüss, Ulanenweg 4, Karten unter: 0331/2804103. Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Druckerei Rüss, des Brandenburgischen Literaturbüros und des Literaturladens Wist. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })