zum Hauptinhalt

Kultur: Reflexionen über Selbstmord

Suizid als philosophisches Problem / Vortrag an Uni

Stand:

„Es gibt nur ein wirklich ernstes philosophisches Problem: den Selbstmord.“ Mit diesem berühmten Satz beginnt Albert Camus“ Buch „Der Mythos des Sisyphos“. Auch wenn man Camus“ Ansicht nicht teilt, dass der Suizid das fundamentale philosophische Problem ist, so treffen doch in der Frage nach der richtigen Haltung zum Suizid viele tiefe und hartnäckige philosophische Schwierigkeiten zusammen: Der Verdacht der Sinnlosigkeit der Welt, die Möglichkeit eines Ausgeliefertseins an die eigene Psychopathologie, die Unbegreifbarkeit der Sterblichkeit. Zugleich konkurrieren grundsätzliche ethische Prinzipien, das Recht auf Selbstbestimmung, das Recht auf Fürsorge, der Wert des Lebens, die Würde und Ehre der Person.

Prof. Dr. Ralf Stoecker wird am 15. Juni seine Antrittsvorlesung „Reflexionen über den Selbstmord“ an der Universität Potsdam halten. Die öffentliche Vorlesung beginnt um 17 Uhr am Universitätskomplex Neues Palais, Haus 11, Raum 0.09. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })