zum Hauptinhalt

Kultur: Retrospektive zum 50. Filmfestival in Leipzig

Eine nationale Retrospektive zum 50. Internationalen Festival für Dokumentar- und Animationsfilm in Leipzig findet vom 5.

Stand:

Eine nationale Retrospektive zum 50. Internationalen Festival für Dokumentar- und Animationsfilm in Leipzig findet vom 5. bis 11. November im Filmmuseum Potsdam statt (Breite Str. 1a). Das Festival, jahrzehntelang das „Cannes des Dokumentarfilms“, wird in diesem Jahr 50. In dem halben Jahrhundert konnten Zuschauer Weltgeschichte unmittelbar erfahren: Tragödien, Siege, Hochgefühl und Trauer, Vietnam und Chile. Filmemacher aller Kontinente hatten die Hand am „Puls der Zeit“, der Nachwuchs begegnete den Großen des Metiers. Die Filmreihe soll zeigen, welchen Anteil deutsche Dokumentaristen aus Ost und West am „Mythos Leipzig“ hatten. Für sie bedeutete das Festival-Podium häufig auch die ersehnte Gelegenheit, ihre unbequemen Filme international bekannt zu machen.Unter anderem werden im Filmmuseum gezeigt: „Winter adé“ von Helke Misselwitz, „Unsere Kinder“ von Roland Steiner, „Unversöhnliche Erinnerungen“ von Klaus Volkenborn / Johann Feindt sowie „Erinnerung an eine Landschaft“ von Kurt Tetzlaff. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })