zum Hauptinhalt

Kultur: Romantisch

Schlosskonzert der Kammerakademie

Stand:

Im Mittelpunkt steht das Cellokonzert von Robert Schumann in einer Fassung mit Streichorchester. Trotz seiner Moll-Tonart ist es von überwiegend freundlichem, manchmal geradezu ausgelassenem Charakter. Zu hören ist es in dem Konzert „Die Romantik, der Schwung “ der Kammerakademie Potsdam im Schlosstheater im Neuen Palais am Sonntag, dem 24. März um 16 Uhr. Neben Schumann sind Werke von Mendelssohn, Haydn und Strawinsky zu hören. Solisten sind Peter Rainer, Konzertmeister der Kammerakademie, und der international bekannte Cellist Julius Berger.

Einleitend spielt die Kammerakademie Potsdam eine der Streichersinfonien, in denen der zwölfjährige Mendelssohn eine Vielzahl von Einflüssen, von der Barockmusik bis zur Frühromantik, verarbeitete. Mendelssohn wurde von Schumann mit Mozart verglichen, denn ganz im Geist des Salzburger Meisters verbindet er auch schon in diesen frühen Werken die Anmut der melodischen Linien mit unaufdringlicher, aber intensiver Gefühlshaftigkeit.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })