Kultur: Saisonabschluss bei Kammeroper Rheinsberg
Die 14. Saison der Kammeroper Schloss Rheinsberg war die bisher erfolgreichste in der Geschichte des Festivals zur Förderung junger Sänger.
Stand:
Die 14. Saison der Kammeroper Schloss Rheinsberg war die bisher erfolgreichste in der Geschichte des Festivals zur Förderung junger Sänger. Mit 530 Bewerbern für die 40 Partien des Sommers gab es nach Angaben der Kammeroper vom Sonntag einen Rekord. Auch 21700 Besucher, die dann die jungen Sänger aus 14 Ländern in 28 Aufführungen und Konzerten erlebten, sind ein neuer Bestwert. Dabei führten Gastspiele unter anderem nach Berlin, Braunschweig und Frankfurt (Oder). In Rheinsberg selbst wurde die Platzkapazität zu 98 Prozent ausgelastet. So waren alle Aufführungen der Händel-Oper „Otto und Theophanu“ im Schlosstheater und von Mozarts „Zauberflöte“ im Heckentheater ausverkauft.Ein großer Erfolg war die Uraufführung der sechs Szenen junger Komponisten der I. Rheinsberger Opernwerkstatt unter dem Titel „Vielleicht war ich ein Azteke“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: