zum Hauptinhalt

Kultur: Saitenmusik aus dem Barock

In einem Solokonzert in der Dorfkirche Eiche wird am Sonntag, den 30. März um 17 Uhr Saitenmusik aus dem Barock auf einer neu entwickelten Altzither zu hören sein: einem Instrument, das der warmen und farbigen Klangrede der Laute in besonderer Weise nahekommt.

Stand:

In einem Solokonzert in der Dorfkirche Eiche wird am Sonntag, den 30. März um 17 Uhr Saitenmusik aus dem Barock auf einer neu entwickelten Altzither zu hören sein: einem Instrument, das der warmen und farbigen Klangrede der Laute in besonderer Weise nahekommt. Weit entfernt vom alpenländischen Klischee führt der Zauber dieser ebenso komplexen wie kontemplativen Musik den Zuhörer auf einen Weg in eine scheinbar verlorene Zeit. Es werden Transkriptionen von ursprünglich für Barocklaute bzw. Cello komponierten Solo-Fantasien, -Suiten und -Partiten vorgestellt. Neben der monumentalen Suite BWV 1009 von J.S. Bach stehen Werke anderer deutscher Barockkomponisten auf dem Programm.

Der gastierende Zitherspieler Rainer Schmidt war im Hauptberuf als Wissenschaftler in der Krebsforschung tätig und studierte das Instrument, aus Interesse an einem musischen Äquivalent, im Nebenberuf. Nach mehrjährigem Unterricht und Studium gab er zahlreiche Solokonzerte im In- und Ausland, auch im Duo in der außergewöhnlichen Besetzung Konzertzither und Kirchenorgel.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })