Kultur: Salsa des Ostens
Di Grine Kuzine verbinden osteuropäische Musik mit Pop und Latinjazz
Stand:
Di Grine Kuzine verbinden osteuropäische Musik mit Pop und Latinjazz „Di Grine Kuzine“ gründeten sich in Berlin, ihre Musik aber kommt aus dem wilden Herzen Europas. In ihrem unverwechselbaren Sound verbindet die Band Themen osteuropäischer Lieder und Volksmusik mit Elementen des modernen urbanen Entertainments: Pop, Ska, TexMex, Latingrooves und Re-Importe aus der Klassik. Die kompakten Arrangements sind voller Energie und animieren zum Tanz – eine Art „Salsa des Ostens“. Dazu klingt die Stimme von Alexandra Dimitroff unverwechselbar intensiv. Live strahlen „Di Grine Kuzine“ eine herzerquickende Frische aus. Mit Charme und Spielfreude gewinnen die Musiker eine starke Bühnenpräsenz. Die quirlige Rhythmik wird beseelt von großer Hingabe: Sie lieben, was sie tun. Diese Liebe hat ihnen ein Generationen verbindendes Publikum eingetragen. Mit ihren zahlreichen Konzerten erspielten sich die fünf Musiker in den letzten Jahren einen festen Platz in der europäischen Klezmer- und Weltmusikszene. Die Gruppe gastierte mit großem Erfolg nicht nur auf Festivals und in Clubs in ganz Deutschland, sondern auch in Frankreich, Italien, in der Schweiz sowie in vielen Ländern Osteuropas. Im Herbst 2000 gewannen sie den Weltmusikpreis „Musica Vitale“ und im Sommer 2002 den „Deutschen Folkpreis“. Samstag, 20. Dezember, 21 Uhr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: