zum Hauptinhalt

Kultur: Sänger und Poet aus Lausanne

Würde man vermuten, dass französische Chanson-Liebhaber ohne Wenn und Aber einen Schweizer goutieren? Eher nicht.

Stand:

Würde man vermuten, dass französische Chanson-Liebhaber ohne Wenn und Aber einen Schweizer goutieren? Eher nicht. Doch Jérémie Kisling, Sänger und Poet aus Lausanne, hat das Kunststück geschafft, nicht nur helvetische Herzen höher schlagen zu lassen, sondern grenzüberschreitend zu begeistern. Wer von einem Star des Nouvelle Chanson wie Carla Bruni eingeladen wird, gemeinsam Tour-Konzerte zu geben, der ist über jeden theoretischen Zweifel erhaben. Doch auch beim Praxistest gewinnt Kisling locker. Einige Takte nur genügen schon, um angetan zu sein und das leichte Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht zu bekommen.

Kislings Musik ist hin und wieder melancholisch, aber nie schwermütig, durchweg intelligent, deswegen aber nicht verkopft, charmant, aber nicht aufdringlich, verspielt und doch ernst gemeint. Genau das Richtige also, um ein Konzert lang bei einem Sommer-Cocktail die Seele baumeln zu lassen: Am 18. Mai um 20.30 Uhr tritt Kisling in der Foyer-Reihe „The Voice in Concert“ im Nikolaisaal auf, um sein Publikum in eine Fabelwelt mitzunehmen, in der Märchen noch Wirklichkeit sind und Tiere sprechen können, wenn ihnen danach ist.

Kisling begleitet sich auf der Gitarre oder am Klavier. Er schreibt alle seine Texte selbst; poetisch und mit Wortspielen verfeinert.

Karten zum Preis von 15 Euro gibt es unter Tel. 0331 / 288 88 28, ticket-galerie@nikolaisaal.de oder unter www.nikolaisaal.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })