T-Werk: Schirrhofnächte starten heute mit „König Lear“
Bereits zum dritten Mal lädt das T-Werk vom heutigen Donnerstag an zum spätsommerlichen Theatergenuss auf den Schirrhof. Mit dem Neuen Globe Theater gibt es dabei in den kommenden zehn Tagen gleich drei Open-Air-Produktionen im Zeichen des Shakespeare-Jahres 2016, wie die Veranstalter mitteilten.
Stand:
Bereits zum dritten Mal lädt das T-Werk vom heutigen Donnerstag an zum spätsommerlichen Theatergenuss auf den Schirrhof. Mit dem Neuen Globe Theater gibt es dabei in den kommenden zehn Tagen gleich drei Open-Air-Produktionen im Zeichen des Shakespeare-Jahres 2016, wie die Veranstalter mitteilten. Eröffnet werden die Nächte heute um 19 Uhr mit einer sehr launigen Version von „König Lear“ von Regisseur Kai Frederic Schrickel, am Samstag ist „Hamlet“ zu sehen und von Montag an Shakespeares „Komödie der Irrungen“.Premiere feiert zudem am 2. September das Potsdamer Musiktheater-Ensembles „I Confidenti“ mit ihrer neuen Produktion „Pimpinella und Marc Antonio“. Die Schauspieler tragen durchgängig Masken auf der Bühne – weshalb ihre Körper die Erzählinstrumente sind. Zudem sind eine Wiederaufnahme des poetischen Lichtspieltheaters „Irrlichter der Nacht“ des T-Werk und des Theaters Nadi bei freiem Eintritt sowie ein Abschiedskonzert der Potsdamer Band Footprint Project geplant.
Weitere Informationen und das Programm gibt es unter www.t-werk.de oder telefonisch unter Tel.: (0331) 719139. Der Eintritt kostet 18 Euro, ermäßigt zwölf Euro.
Stefan Engelbrecht
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: