zum Hauptinhalt

Kultur: Schloss Glienicke: Adventliche Kammerkonzerte

Mitglieder der Kammerakademie Potsdam spielen an den kommenden Sonnabenden adventliche Konzerte auf historischen Instrumenten im Schloss Glienicke. Am 3.

Stand:

Mitglieder der Kammerakademie Potsdam spielen an den kommenden Sonnabenden adventliche Konzerte auf historischen Instrumenten im Schloss Glienicke. Am 3. und am 10. Dezember, jeweils um 17 Uhr, stehen barocke Werke für Streicher und Basso continuo aus dem 17. Jahrhundert auf dem Programm.

Neben Sonaten der italienischen Meister Corelli und Albinoni kommt Musik von Muffat, Rosenmüller und Biber zu Gehör. Die drei letzteren Komponisten, die sich als musikalische Kosmopoliten zwischen Sachsen, Frankreich, Österreich und Italien aufhielten, spielten eine wichtige Rolle beim Austausch zwischen den verschiedenen europäischen Musiktraditionen. Rosenmüller insbesondere, der lange in Venedig wohnte, machte viele deutsche Musiker erstmals mit der italienischen Musik bekannt. Heinrich Ignaz Franz Biber galt als einer der größten Geigenvirtuosen des Barock, er entwickelte die Geigentechnik seiner Zeit entscheidend weiter.

Karten können bei der Kammerakademie Potsdam unter Telefon 0331–23 70 623 reserviert werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })