Kultur: Schwarz ist mehr als eine Farbe
4Lyn begeisterten im Lindenpark
Stand:
Ihr Haar bedeckt eine schwarze Mütze und auch die restliche Kleidung des Mädchens ist schwarz. Dadurch unterscheidet sie sich kaum von den anderen Besuchern des Lindenparks am Donnerstagabend. Es sind die typischen Metal-Fans, die sich durch ihre Szene-Konventionen ganz offensiv outen: Lederjacke, langes Haar, und das alles oft ganz in Schwarz. Ein mit Fans gut gefüllter Lindenpark wartet auf die Band 4Lyn. Endlich! Bassist Deee leitet den Auftritt mit einem kurzen aber harten Solo ein. Im Hintergrund klingt fast noch ein wenig schüchtern das Schlagzeug von Chino. Dann betreten auch Gitarrist Dennis und Sänger Ron die Bühne. Ein lautes Jubel geht durch die Menge. Die wahren Fans erkennt man an dem typischen 4Lyn-Gruß: Dabei ist der rechte Arm ausgestreckt, der Daumen ist angeklappt, sodass nur noch die restlichen vier Finger von Zeigefinger bis zum kleinen Finger zusehen sind.
Die Menge ist willig und springt vor der Bühne auf und ab. Auch die Band ist gut drauf. Mit lautem Gesang begleitet von rhythmischen Gitarrenklängen und einem groovig angelegten Schlagzeug, das sich mittlerweile bis in die Stärken des forte warm gespielt hat, beweist die Band, dass sie keine Amateure mehr sind. Seit über zehn Jahren machen die Hamburger jetzt schon Musik und seither ist viel passiert. Erste musikalische Gehversuche wagte die Band 1995, damals noch unter dem Namen Headtrip. Aus den musikalischen Gehversuchen wurden musikalische Sprünge, es folgten Auftritte in der ganzen Welt, die angefangen in Europa dann von Amerika bis hin nach Asien und wieder zurückreichten. Als Support-Act traten 4Lyn bei Konzerten von Größen wie Papa Roach oder Guns’n’Roses auf.
Mittlerweile können die Jungs von 4Lyn fünf Alben ihr eigen nennen. Ihr jüngstes mit dem Titel „Hello“ erschien Anfang 2008. Die Songs dieses Albums, geben die vier jetzt auf ihrer aktuellen Tour zum Besten.
Den rechten Arm zum obligatorischen 4Lyn-Gruß erhoben, rocken die Fans zu den Songs „Hello (For You I’m Dying)“ oder „Nostalgia“. Die Gitarre tritt aus dem melodischen Vordergrund zurück und übernimmt eher die rhytmisch-tragende Rolle. Das Schlagzeug bleibt groovig. Im Vordergrund klingt die Stimme von Ron, gröllende, schreiende und rappende Gesangseinlagen im Wechsel harmonieren mit den Dissonanzen der Instrumente, auch wenn das paradox klingt: 4Lyn machen es möglich. Die Band begeistert das Publikum im Lindenpark durch die musikalische Vielfalt des New Metal, so dass an diesem Abend jeder auf seine Kosten kommt. Vor der Bühne pogt der in schwarzem Leder gekleidete Metal Fan mit dem Rockliebhaber in der Jeans und den Punks mit ihren auffällig gefärbten Haaren. Auch mit dabei ist das Mädchen. Ihre schwarze Mütze hat sie mittlerweile abgelegt und zum Vorschein kommen ihre pinken Haare. Margret Hahn
Margret Hahn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: