zum Hauptinhalt

Kultur: Schwarz-Weiß

Die große Fotografin Barbara Klemm in Potsdam

Stand:

Mit Barbara Klemm stellt ab Samstag, 5. September, eine der bedeutendsten Fotografinnen der Gegenwart in der Galerie „Kunst-Kontor“, Bertinistraße 16 B, aus. Über 40 Jahre prägten die Fotografien von Barbara Klemm, die in diesem Jahr 70 Jahre alt wird, das visuelle Bild der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Als Redaktionsfotografin mit den Schwerpunkten Feuilleton und Politik dokumentierte sie politische, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse des Zeitgeschehens. Ihre Arbeiten sind dabei immer mehr gewesen als nur eindrucksvolle Pressefotos. Barbara Klemm beschränkt sich in ihrer Arbeitsweise ausschließlich auf die Schwarz-Weiß-Fotografie. Natürliches Licht gehört kompositorisch zum festen Bestandteil ihrer Bilder. Inszenierungen, Arrangements oder künstliches Licht wird man bei Barbara Klemm vergeblich suchen. Dennoch haben die Bilder eine unverkennbare Dramaturgie.

Bis zum 1. November sind in der Galerie „Kunst-Kontor“ Landschaften, darunter aus Brandenburg und dem Osten Deutschlands und Künstlerporträts von Barbara Klemm zu sehen, in denen sich ihre besondere Begabung offenbart, in Bildern zu denken und damit etwas über die Zeit zu erzählen. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })