zum Hauptinhalt

Kultur: Sechs Tage Kabarett in Potsdam

Das Potsdamer Kabarett startet morgen, um 19 Uhr, mit Herbert Feuersteins schräger „Multimedia-Reise-Leseshow“ die traditionelle Obelisk-Kabarettwoche. Sechs Tage lang gehört die Bühne in der Charlottenstraße Künstlern aus ganz Deutschland.

Stand:

Das Potsdamer Kabarett startet morgen, um 19 Uhr, mit Herbert Feuersteins schräger „Multimedia-Reise-Leseshow“ die traditionelle Obelisk-Kabarettwoche. Sechs Tage lang gehört die Bühne in der Charlottenstraße Künstlern aus ganz Deutschland. Neben Herbert Feuerstein, der vor allem durch seine frühere Zusammenarbeit mit Harald Schmidt bekannt wurde, wird am Donnerstag, dem 20. Oktober, um 19.30 Uhr, der „Verbalakrobatiker und Querdenker“ Olaf Schubert erwartet. „Boykott – Kritische Lieder und Eigenes“ bietet der hagere Dresdener. Verpassen sollte am Montag, dem 17. Oktober, um 19.30 Uhr, auch niemand die Herren der Magdeburger Zwickmühle, die spätestens seit ihrer mdr-Kabarettsendung „Die Drei von der Zankstelle“ keine Unbekannten mehr sein dürften. Mit dem Brandenburger Marko Tschirpke kommt dann am Freitag, dem 21. Oktober, um 19.30 Uhr, „skurriles Klavier-Kabarett“ auf die Obelisk-Bühne. Dass manche seiner Lieder nur eine Länge von 20 Sekunden haben, ist für Tschirpke nichts Außergewöhnliches. Und beim Publikum haben seine „Lapuslieder“ längst Kultstatus. Am Sonnabend, dem 22. Oktober, beginnt um 18 Uhr die mittlerweile lieb gewonnene „Lange Nacht des Kabaretts“. Hier präsentieren sich unter anderem Peter Ensikat, Heide Friedrichs und die Gruppe „meck up“ aus Cottbus. Und damit die Nacht nicht zu lang wird, gibt es ein „Durchhaltebuffet“ und andere „Überraschungen. PNN Karten gibt es noch für alle Veranstaltungen unter Tel.: (0331) 291069.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })