zum Hauptinhalt

Kultur: „Sehen und zeichnen lernen“ im URANIA-Planetarium

Ist das sogenannte „akademische Zeichnen“ wirklich altmodisch und unnütz? Diese Frage wird der Zeichenkurs im URANIA-Planetarium „Sehen und zeichnen lernen" beantworten.

Stand:

Ist das sogenannte „akademische Zeichnen“ wirklich altmodisch und unnütz? Diese Frage wird der Zeichenkurs im URANIA-Planetarium „Sehen und zeichnen lernen" beantworten. Ziel der Veranstaltung vom 15. bis 17. März (9 bis 12.15 Uhr) ist ein praktischer, spielerischer Umgang mit den Grundlagen der Zeichnung. Geleitet wird der Kurs von Dietrich Richter, der an der Kunsthochschule Dresden Gemälderestaurierung studierte, viele Jahre als Restaurator für die Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci gearbeitet hat und über umfangreiche Erfahrungen in klassischen Zeichentechniken verfügt. Die Zeichenmittel, perspektivische Erfassung einer Bildräumlichkeit und der darzustellenden Gegenstände oder anatomischen Gesetzmäßigkeiten dürfen und sollen berücksichtigt werden. Vorbilder der Kunstgeschichte geben Anregungen. Je nach Wetter werden bestimmte Sachgebiete des Zeichnens untersucht und ausgeführt, wie Stilleben, Porträt, Landschaft. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Zeichenblock und weiche Bleistifte sollten vorerst genügen. PNN Der 2. Teil des Kurses findet vom 23.-25. März (ebenfalls vormittags) statt. Ort: URANIA-Planetarium, Im Neuen Garten 6, Leitung: Dietrich Richter (Dipl.-Restaurator), Teilnehmerpreis: 42 Euro (3,50 Euro je Unterrichtsstunde). Nähere Informationen unter 0331/29 17 41.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })