Kultur: „sehsüchte“ in diesem Jahr auch digital Studentenfilmfestival in 39. Auflage in Potsdam
Die 39. Ausgabe der „sehsüchte“, dem internationalen Studentenfilmfestival Europas in Potsdam, wird vom 20.
Stand:
Die 39. Ausgabe der „sehsüchte“, dem internationalen Studentenfilmfestival Europas in Potsdam, wird vom 20. bis 25. April in den Thalia-Arthouse Kinos in Babelsberg zu sehen sein. Noch bis zum 1. Februar haben Nachwuchsfilmer aus der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre Werke in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Animationsfilm, Kinderfilm, Musikvideo, Drehbuchpreis, pitch! (Ideenwettbewerb) und Preis gegen Ausgrenzung einzureichen. Wie jedes Jahr wird dann eine prominent besetzte Jury in 16 verschiedenen Kategorien die besten Werke mit einem Preisgeld von insgesamt 50 000 Euro prämieren. Neben den etablierten Formaten wie Film, BetaSP und DigiBeta bieten die „sehsüchte 2010“ als eines der wenigen Festivals in Deutschland nun erstmals die Möglichkeit, Filme in High Definition (HD), also digital, einzureichen. So startet das Festival in ein neues Zeitalter bestmöglicher Projektionsqualität.
Schwerpunkt des diesjährigen Festivals liegt auf Südafrika. Im Zuge der Fußballweltmeisterschaft schaut die Welt auf das Land am Kap der guten Hoffnung. Bei den „sehsüchten“ soll jedoch über den Rand der Stadien hinaus geblickt und Südafrika gezeigt werden, wie es wirklich ist. Konzeption und Organisation des Festivals, das als größtes seiner Art in Europa gilt, liegen auch in diesem Jahr wieder vollständig in den Händen von Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. kip
www.sehsuechte.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: