Kultur: „Showdown“ für die wichtigsten Feiertage
Mit Showdown oder Liebe, Tod und andere Absurditäten“ beschert das Hans Otto Theater seinen Zuschauern – pünktlich zur Vorweihnachtszeit – ein musikalisch-literarisches Programm für all diejenigen, die die bevorstehenden Festtage gerne auch von ihrer heiteren Seite nehmen. Bei diesem „Programm für die wichtigsten Feiertage des Lebens“ (so der Untertitel), in Szene gesetzt von Roland Bertschi, kommen Lieder und Texte von Autoren wie dem zeitgenössischen Dadaisten Friedhelm Kändler, von Robert Gernhardt, F.
Stand:
Mit Showdown oder Liebe, Tod und andere Absurditäten“ beschert das Hans Otto Theater seinen Zuschauern – pünktlich zur Vorweihnachtszeit – ein musikalisch-literarisches Programm für all diejenigen, die die bevorstehenden Festtage gerne auch von ihrer heiteren Seite nehmen. Bei diesem „Programm für die wichtigsten Feiertage des Lebens“ (so der Untertitel), in Szene gesetzt von Roland Bertschi, kommen Lieder und Texte von Autoren wie dem zeitgenössischen Dadaisten Friedhelm Kändler, von Robert Gernhardt, F.K. Waechter, Woody Allen und Georges Courteline zum Vortrag - das Ganze eingebettet in eine szenische Rahmenhandlung, die das humorvoll-überspitzte Moment nicht scheut. Zur Bescherung laden Alexandra Röhrer, Sabine Scholze, Peter Pauli, Robert Putzinger und Joachim Schönitz ein. Premiere ist am Freitag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, auf der kleinen Kafka-Bühne im Theaterhaus Am Alten Markt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: