zum Hauptinhalt
Polina Kuznetsova, jüdisch-ukrainische Künstlerin

© Andreas Klaer/Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Siebenstündige Performance in Potsdam: „Ich möchte für jeden Tag des Krieges einen Nagel einschlagen“

Die jüdisch-ukrainische Künstlerin Polina Kuznetsova bringt den Krieg in der Ukraine in Potsdam auf die Straße. Hier spricht sie über ihre Performance am Brandenburger Tor und über Widerstand.

Von Anastasiia Pykhtina

Stand:

„Verteidigung“ heißt die Performance, die Polina Kuznetsova am Freitag auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor in Potsdam zeigen wird. Von 10 bis 17 Uhr ist dort zu erleben, wie die jüdisch-ukrainische Künstlerin mit ihrem Körper und musikalischer Begleitung des Norwegers Sveinung Nygaard den Krieg Russlands gegen die Ukraine auf die Straße in Potsdam bringt. Die Performance gehört zur Ausstellung „Enkel:innen“, die im Kunsthaus Potsdam gezeigt wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })