Kultur: Smith & Smart bei „Rubys Tuesday“
Um in der vielseitigen Musikszene aufzufallen, muss man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Da kommt die Mischung aus Rap und Elektromusik mit einer Portion skurriler Texte gerade richtig.
Stand:
Um in der vielseitigen Musikszene aufzufallen, muss man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Da kommt die Mischung aus Rap und Elektromusik mit einer Portion skurriler Texte gerade richtig. Am heutigen Dienstag sind Smith & Smart zu Gast beim „Rubys Tuesday“ im Waschhaus. Das Berliner Duo setzt sich in seinen Songs über jegliche Genregrenzen hinweg, nicht nur um aufzufallen, sondern mit seiner ganz eigenen Art eine Menge Spaß zu verbreiten.
Das aus den DJs Maxwell Smart und Robert Smith bestehende Zweiergespann gehört seit dem Debütalbum „Radio hört hört“ im Jahr 2005 zum festen Bestandteil der Musikerszene. Mit der Veröffentlichung vier weiterer Alben in den darauffolgenden vier Jahren erarbeiteten sie sich deutschlandweit Rang und Namen, tourten durch diverse Klubs, um aber immer wieder in die Heimat zurückzukehren und die Berliner Musikszene aufzumischen.
Smith & Smart wollen nicht normal sein. Die beiden Musiker legen viel Wert darauf, immer ein bisschen anders zu sein. Mit ihrem im Februar 2013 erschienen siebten Studioalbum „Anderdogs“ legten die „Platten Cowboys“ mal wieder eine ganz andere Art Musik vor. Lassen Lieder wie „Allet ja ganz dufte“ und „Macht aber nüscht“ keinen Zweifel an der Berliner Herkunft des Duos aufkommen, ist es unnötig, bei Songs wie „Die Welt ist ein Dorf“ oder „Wer bezahlt das Taxi“ nach dem tiefere nSinn zu suchen. Obwohl es doch ganz einfach ist: Der Sinn liegt darin, Spaß zu haben. Spaß am Besonderen, Spaß am Anderssein. Ch. Willers
Smith & Smart am heutigen Dienstag, 21 Uhr, Waschhaus, Schiffbauergasse
Ch. Willers
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: