zum Hauptinhalt

Kultur: Softklassik mit Richard Clayderman

Wer kennt sie nicht: die „Ballade pour Adeline“. Sie ist einer der größten Erfolge der Musikgeschichte.

Stand:

Wer kennt sie nicht: die „Ballade pour Adeline“. Sie ist einer der größten Erfolge der Musikgeschichte. Über 22 Millionen Mal wurde sie auf Single in 38 Ländern verkauft. Der Komponist dieser eingängigen Ballade, Richard Clayderman, hat inzwischen Tausende Melodien komponiert, 267 Goldene und 70 Platinum-Schallplatten für sich gewinnen können. Am Donnerstag, dem 12. September, kommt der Pianist nach Potsdam: in die Katholische Kirche St. Peter und Paul. Zu hören sind dort Melodien, die um die Welt gingen. Der 1953 in Paris geborene Künstler gilt mit seiner eingängigen Musik als Vertreter der populären Klassik.

Der französische Virtuose wird begleitet von Tenor Volker Bengl und dem Trompeter und Sänger Andras de Laszlo sowie von einem Streicher-Trio. Sein neues Album „Romantique“ legt den musikalischen Teppich für diese Tournee, die am 6. September in Freiberg beginnt und am 7. September auch in der Nikolaikirche Jüterbog Station macht. PNN

12. September, 19.30 Uhr, Peter- und Paul-Kirche, Am Bassinplatz, Karten für 50,33 Euro und 43,73 Euro unter Tel. (01805) 700 733

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })