Kultur: Sommermusik auf der Wasserbühne
Pfingstbergverein will „Kultur in der Natur“ um neue Ideen bereichern
Stand:
Auf das Pfingstbergfest, wie es 1989 der Auftakt zur Wiederherstellung des Pomonatempels und des Belvederes auf Potsdams höchster Erhebung gab, hat der Förderverein in diesem Jahr zum zweiten Mal verzichtet. An seine Stelle tritt wieder eine Reihe von Sommerkonzerten, die Anfang Juli aufgeführt werden. „Die Vielzahl kultureller Angebote in Potsdam zu Pfingsten hat leider dazu geführt, dass unser Fest nicht mehr die erwünschte Resonanz fand“, bedauert Eva Riks, die den Vorsitz des Vereins übernommen hat. Mit dem ebenfalls neu berufenen Geschäftsführer Eckard Braun denkt sie über zusätzliche Angebote im Saisonprogramm „Kultur in der Natur“ nach. Dazu könnten Hörnachmittage, Pantomime, Puppen- und Figurentheater zählen. Auf diese Weise möchte der Verein, der auch Betreiber des Pfingstberg-Ensembles ist, über das Stammpublikum hinaus neue Intessentengruppen gewinnen und so die Besucherzahl stabil halten. Nach dem Boom, den die Eröffnung der wiederhergestellten Aussichtstürme ausgelöst hatte, hat sie sich bei gut 65 000 eingepegelt.
Die Sommerreihe bringt dem Publikum auf der versenkbaren Wasserbühne im Innenhof des Belvederes acht Konzerte unterschiedlicher Genres. Sie wird am Donnerstag, den 3. Juli um 20 Uhr mit den Berliner Cellharmonikern eröffnet, die eine Mischung aus Klassik, Avangarde und Unterhaltungmusik bieten. Es folgen das Holz- und Blechbläserqintett des Landespolizeiorchesters mit Werken u.a. von Händel, Mozart und Debussy (4.7.), die Rockgurppe Katrina Franck & Band (5.7.), die Potsdamer Turmbläser & Meiers Clan (6.7.) und das Trio von Dirk Michaelis, dem ehemaligen Frontmann von „Karussell“ (10.7.). Das Ensemble 1800 Berlin bietet eine Adaption von Mozarts „Don Giovanni“ (11.7.), Lieder der 20er Jahre leben bei Kitty Hoff & Foret-Noire wieder auf (12.7.). Zum abschließenden Höhepunkt soll am 13. Juli ab 14 Uhr das vom Brandenburgischen Chorverband veranstaltete 5. Fest des Liedes werden. E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: