Kultur: Sommersonnen- wendefest rund um die fabrik
Die längsten Tage des Jahres nutzt die fabrik für ein langes Wochenende der jungen Tanz- und Theaterproduktionen. Zum Fest in und rund um die fabrik gehört die Premiere der Theatergruppe Mad Mix vom Offenen Kunstverein, die ihr Stück „Mondial – oder: Replace the moon face!
Stand:
Die längsten Tage des Jahres nutzt die fabrik für ein langes Wochenende der jungen Tanz- und Theaterproduktionen. Zum Fest in und rund um die fabrik gehört die Premiere der Theatergruppe Mad Mix vom Offenen Kunstverein, die ihr Stück „Mondial – oder: Replace the moon face!“ am kommenden Freitag und Samstag, jeweils um 22 Uhr, open air zur Aufführung bringt. Sie entführt in die Nacht: in die Zeit der Täuschungen und Wandlungen, der Zwischenwelten, Geister und Dämonen. Die Spielleitung haben Ulrike Schlue und Nikki Bernstein.
Ebenfalls am Freitag und Samstag, jeweils um 20 Uhr, tanzen Oxy and friends. Zum zweiten Mal laden die Tänzer der Oxymoron Dance Company Potsdam ihre Freunde ein, kleine Stücke und eigene Arbeiten zu präsentieren. Zu Ihren Gästen gehören diesmal 22 junge Tänzerinnen aus Eisenhüttenstadt. In ihrem Stück „Die Lust, glücklich zu sein“ erzählen sie Geschichten über ihre Lust am Tanzen. Verschiedene Stile wie Ballett, Modern Dance und Street Dance werden dabei ebenso gemixt wie verschiedene Musikgenres. Die Kompositionen des jungen Musikers Christoph Kozik, der bereits durch seine Arbeiten für die Oxymoron Dance Company bekannt ist, wurden speziell für das Stück geschaffen. In kurzen Choreographien und unterschiedlich angelegten Improvisationen gehen die Mädchen auf Entdeckungsreise – auch zu sich selbst.
Zum Tanzpicknick wird schließlich am Sonntag, den 21. Juni um 16 Uhr gebeten. Dort gibt es „Flugzeuge, die auf Schnee landen“, „Segelboote, die sich vom Wind treiben lassen“ oder ein „Gähnen wie Krokodile“. Das hört sich nach Abenteuer an, ist aber der Alltag in den Kindertanzklassen der fabrik. Und es sind die Lieblingsthemen der Kinder in diesem Jahr.Kip
Für das Picknick sind Kuchen, Obst und anderes willkommen. Karten unter 0331-240923 / www.fabrikpotsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: