Kultur: Sonne auf halbem Weg
Die Türkin Emine Özdamar liest heute in der fabrik
Stand:
Der Literarische Salon des Frauenzentrums im fabrik-Café öffnet heute um 19 Uhr für die türkische Schriftstellerin Emine Özdamar seine Tür. Die Autorin liest aus ihrer Trilogie „Sonne auf halbem Weg“. Die drei großen Romane von Emine Sevgi Özdamar sind ein epochales literarisches Werk über das Leben in mehreren Kulturen. Nach der Veröffentlichung von Emine Sevgi Özdamars Roman „Seltsame Sterne starren zur Erde“ im Jahr 2003 ist ein dreiteiliges literarisches Großprojekt nach elf Jahren zum Abschluss gekommen, das in der deutschsprachigen Literatur einzigartig ist und zum ersten Mal in einem Band vorliegt. Die Autorin hat die vielschichtige Erfahrung der Migration, des Lebens in mehreren Kulturen zu einem sprachlichen Kunstwerk von internationalem Rang verdichtet. Gerade vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen den Kulturen und Religionen in Deutschland und in der Welt zeigt Özdamars Berlin-Istanbul-Trilogie den unersetzlichen Beitrag der literarischen Phantasie zur Durchsetzung von Humanität und Toleranz. Ihre Romane sind in 12 Sprachen übersetzt.
Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar führte an der Berliner Volksbühne Regie und war Schauspielerin an großen deutschen Bühnen, sowie in Wien, Avignon und Paris. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: