
© promo
Kultur: Soundtrack zu einem verregneten November
Die Berliner Folkband Mighty Oaks gibt am heutigen Dienstag ein Überraschungskonzert im Waschhaus
Stand:
Was gab man sich geheimniskrämerisch im Waschhaus während der letzten Tage: Man habe eine Überraschung für den Dienstag geplant, mehr werde nicht verraten. Nicht mal ein kleiner Tip für die Presse? Nö, hieß es beim Waschhaus. Erst einen Tag vor dem Konzert werde verraten, um wen es sich handelt.
Gestern dann war es so weit: Der Mantel des Schweigens wurde abgelegt. Hinter der Überraschung verbirgt sich die Berliner Indie-Folkband Mighty Oaks. Die mächtigen Eichen, wie man sie übersetzen kann, sind ein internationales Projekt. Sänger und Songwriter Ian Hooper stammt aus dem US-amerikanischen Norden, aus Washington. Begleitet wird er von Claudio Donzelli aus Italien und Craig Saunders aus England – eine klassische Berliner Band eben.
Etwas verträumt klingt es schon, wenn die Mighty Oaks zu ihrem dreistimmigen Satzgesang anheben, der am liebsten mit Mandolinen unterlegt wird – eine rundum tragische Geschichte, die angenehm pathetisch wird. Seit 2010 ist die Band unterwegs und immer mal wieder auf Festivals zu erleben – oder auch im Film: Hans Weingartner verpflichtete den Sound des Trios für seinen Film „Die Summe meiner einzelnen Teile“. Wer sich den Soundtrack eines verregneten Novembers in den April holen will, sollte sich die Band nicht entgehen lassen: Allerdings waren die insgesamt 250 Tickets bereits am Montagabend, also noch am Tag der Bekanntgabe, vergriffen. Aber die Band noch mal in einem so familiären Rahmen zu erleben, das könnte schwierig werden. old
Mighty Oaks spielen am heutigen Dienstag um 21 Uhr im Waschhaus in der Schiffbauergasse. Das Konzert ist bereits ausverkauft.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: