zum Hauptinhalt

Kultur: Spaß, Geschrammel und Pogo „Kleines Punkrockfest“ im Lindenpark

Er ist der kleine Bruder des Rock. In der einen oder anderen Bandbeschreibung zu finden, gehört der gute alte Punkrock jedoch eher einer aussterbenden Musikrichtung an.

Stand:

Er ist der kleine Bruder des Rock. In der einen oder anderen Bandbeschreibung zu finden, gehört der gute alte Punkrock jedoch eher einer aussterbenden Musikrichtung an. Um diesen viel zu frühen Tod zu verhindern, öffnet der Lindenpark am Freitag seine Türen. Bei einem „Kleinen Punkrockfest“ mit Unterstützung junger lokaler Bands soll dem Punk die ihm gebührende Ehre zuteilwerden. Spaß, Geschrammel und gepflegter Pogo – diese Mischung soll das Rezept sein, um in Potsdam den Punk vor dem Verschwinden zu bewahren. „Wir suchten nach einem geeigneten Thema für den Abend“, erklärt Luka Schenk, Organisator des „Kleinen Punkrockfestes“ und gleichzeitig Schlagzeuger von Interfering Noise. „Punkrock schien sich da einfach anzubieten.“

Nachdem im Frühjahr auch der Gitarrist der Smoking Thompsons im Lindenpark nach einer Konzertmöglichkeit suchte, hatte sich die Idee bei dem 19-jährigen Schenk festgesetzt. Über die Förderung von Think Big, einem Partner des Lindenparks zur Unterstützung von Veranstaltungen und Projekten, konnte das „Kleine Punkrockfest“ in die Tat umgesetzt werden. Mit seiner Band immer auf der Suche nach Möglichkeiten für einen Auftritt wurden dazu gleich auch die befreundeten Dönerpunks eingeladen, die man schon auf etlichen Events getroffen hatte. Mit den Smoking Thompsons, von denen die Initialzündung für das „Kleine Punkrockfest“ ausgegangen war, wurde die Liste der Bands für den Abend auch schon komplettiert. „Aber einen besseren Headliner hätten wir uns auch nicht wünschen können“, so Schenk.

Seit ihrer Gründung 2009 traten Interfering Noise vorrangig zu allen möglichen Anlässen in ihrer Schule auf. Um endlich das Image einer Schülerband ablegen zu können, spielen sie mittlerweile zu jeder Gelegenheit, die sich in Potsdam und Umgebung bietet. Jedoch nicht mit Störgeräuschen, was Interfering Noise übersetzt bedeutet, sondern mit durchaus melodischer Vielseitigkeit und vor allem punkigen deutschen Texten setzen die Jungs auf jugendliche Innovation in der Potsdamer Punkrockszene.

Mit viel Spaß gehen auch die Mitglieder von Dönerpunk an all ihre Live-Auftritte. Schließlich ist es der Spaß an der Musik, der sie im Jahr 2003 zusammenführte und neben dem Verzehr von Dönern bei ihren Proben zu einer waschechten Punkband machte. Durchaus ernsthaft fließen jedoch auch immer wieder politische Themen in die Lieder ihres ganz eigenen Genres, dem „Waldorf Politcore Punk“, ein.

Mit einer gelungenen Mischung aus Punk, Alternative, Rock und Grunge bringen auch Smoking Thompsons ihre ganze eigene Musik auf die Bühne. Seit sie 2010 ihr erstes Album nach nur zwei Jahren Existenz veröffentlichten, sind Smoking Thompson aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit den Erfahrungen aus ihrer Record Release Tour durch ganz Deutschland sind die Jungs nun schon so etwas wie alte Bühnenhasen.

„Punkrock bedeutet für uns jedoch vor allem Freiheit. Die Freiheit, die Musik zu machen, die man möchte“, sagt Luka Schenk. Chantal Willers

„Kleines Punkrockfest“ am Freitag ab 20 Uhr im Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße 76-78. Der Eintritt kostet 5, ermäßigt 3 Euro

Chantal Willers

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })