zum Hauptinhalt

Kultur: Spatzenchor ist der Chor der Woche

Der Spatzenchor der Singakademie Potsdam, der unter der Leitung von Konstanze Lübeck singt, war gestern im Deutschlandradio Kultur zu hören. Die Sendung war Teil der in diesem Monat begonnenen Reihe „Chor der Woche“.

Stand:

Der Spatzenchor der Singakademie Potsdam, der unter der Leitung von Konstanze Lübeck singt, war gestern im Deutschlandradio Kultur zu hören. Die Sendung war Teil der in diesem Monat begonnenen Reihe „Chor der Woche“. In jeder Woche soll die Bandbreite der deutschen Laienchöre vorgestellt werden. 1,35 Millionen Menschen singen in Deutschland in mehr als 48 500 Chören.

Der Spatzenchor ist der Grundstein für die Singakademie Potsdam. Er wurde 1975 gegründet und tritt vorwiegend in Potsdam, im Nikolaisaal, auf. Während der Schulzeit probt er jeden Dienstag Nachmittag. 46 Schüler von der 1. bis zur 3. Klasse zählen zu den Mitgliedern. Im Vordergrund des Repertoires steht der homogene einstimmige Gesang. Neben deutschen und internationalen Volksliedern werden auch Kantaten szenisch gestaltet und aufgeführt. Eine besondere Klangfarbe erhält der Chor durch die Einbeziehung von Orff“schen Rhythmus-Instrumenten. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })