Kultur: SPIELZEIT 2014/2015
Insgesamt 21 Neuinszenierungen werden in der kommenden Spielzeit im Hans Otto Theater gezeigt, darunter mit „Das permanente Wanken und Schwanken von eigentlich allem“ von John von Düffel und „Und morgen?“ von Petra Wüllenweber und zwei Uraufführungen.
Stand:
Insgesamt 21 Neuinszenierungen werden in der kommenden Spielzeit im Hans Otto Theater gezeigt, darunter mit „Das permanente Wanken und Schwanken von eigentlich allem“ von John von Düffel und „Und morgen?“ von Petra Wüllenweber und zwei Uraufführungen. Sechs Produktionen sind im Bereich Kinder- und Jugendtheater geplant. Fast die Hälfte aller insgesamt gespielten eigenen Vorstellungen des Hans Otto Theaters richtet sich an Kinder und Jugendliche, 2013 waren das allein 220 Vorstellungen. Für die Winteroper wird in diesem Jahr Jakob Peters-Messer „Betulia liberata“ von Wolfgang Amadeus Mozart in der Friedenskirche inszenieren. In der vergangenen Spielzeit zählte das Hans Otto Theater rund 109 000 Besucher. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: