zum Hauptinhalt

Kultur: Spritziges und Nachdenkliches

Küchenlieder und Frankfurter Paulskirche im HOT

Stand:

Zu zwei Sonderveranstaltungen lädt das Hans Otto Theater am morgigen Sonntag ein. Im Rahmen der Matinee „Mariechen saß weinend im Garten“ präsentieren um 11 Uhr im Foyer des Theaterhauses Schauspieler Berlin-märkische Küchenlieder und Texte, Spritziges und Rührendes. Mitwirkende sind Nadine Schori, Gabriele Näther, Moritz Führmann und Hans-Jochen Röhrig. Rita Herzog begleitet am Klavier.

Die Lesung „1848 - Walter Boehlich“ am Sonntag, um 15 Uhr in der Reithalle A macht mit Texten vertraut, die der 2006 verstorbene Kritiker Walter Boehlich 1973 aus den Protokollen der Frankfurter Nationalversammlung zusammengestellt hat. Es lesen Sabine Scholze, Harald Arnold und Christian Klischat. Verblüffend aktuell zeigen sich die Debatten aus der Frankfurter Paulskirche noch heute: Es geht um Antisemitismus, Nationalismus, das Recht auf Arbeit und die Entwaffnung Europas. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })