zum Hauptinhalt

Kultur: Stimmungsvoll

Bucharest Tango im Waschhaus-Club

Stand:

„Paris des Ostens“ soll es genannt worden sein, das Bukarest der 20er und 30er Jahre. Weltgewandt und offen, unter anderem auch für den Tango, den vor allem die nationale Ikone Maria Tanase in den Bars der Stadt verbreitete. Auf der Bühne des Waschhaus Klub erwecken am Wochenende Oana Catalina Chitu und ihr Ehemann Dehan Jovanovic noch einmal diese alte Zeiten zum Leben und singen von Liebe, Schmerz und Verrat. Das überschaubare Publikum ist schnell angetan von der gefühlvollen Sängerin Oana.

Dem Tango und dem traditionellen rumänischen Liedgut fühlt sie sich besonders verbunden und gemeinsam mit ihrem Mann Dehan, einem Virtuosen am Akkordeon, gründete sie das Bucharest Tango Duo und huldigt mit ihrem Programm vor allem Maria Tanase, deren Musik sie besonders liebt. Und es ist unterhaltsam, wenn sie mit einem leichten Augenzwinkern von den immer gleichen Themen des Tangos erzählt.

Da sind die schöne Zaraza und ihr giftiger Kuss oder der Mann, der, plötzlich von seiner Frau verlassen, merkt, dass es ohne sie nicht geht. Da ist einer, der die Liebe verrät und darum zu Staub werden soll oder die Frau, die auf den Zug schimpft, weil der ihren Geliebten davon trägt. Mal leise und melancholisch, mal anklagend und prophetisch und oft leidenschaftlich und stimmungsvoll trägt Oana diese Geschichten ins Publikum, das vor der Bühne sitzt, gebannt zuhört oder lacht, weil der Dialog zwischen dem Akkordeonspieler und der Sängerin so komisch und gleichzeitig voller Respekt und Zuneigung ist.

Der kleine Sohn der beiden sitzt auf den Stufen neben der Bühne und scheint völlig abgeklärt. Was für das Publikum eine Neuentdeckung ist, kann ihn nicht mehr überraschen, gehört es doch zu seinem Alltag. Als es dann Zeit für die Zugabe wird, darf auch das kleine Geschwisterchen ein wenig teilhaben an dieser musikalischen Entdeckungsreise, die mit dem Bucharest Tango Duo ihren Anfang nimmt und zu einer regelmäßigen Veranstaltungsreihe im Waschhaus werden soll. Unter dem Namen „The World Vibes“ werden regelmäßig die Klänge der Welt nach Potsdam gebracht und dieser Abend ist auf jeden Fall ein gelungener Auftakt gewesen. Andrea Schneider

Andrea Schneider

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })