Kultur: Strawalde und Förster vereint
Beide verbindet der unerbitterliche Blick auf die eigene Kunst, beide verbindet ein Übermaß an Leidenschaft für die eigene künstlerische Vision und beide sind seit langem eng verbunden mit Potsdam. Sowohl Wieland Försters Plastiken, als auch Strawaldes Malerei wurden inspiriert von der klassischen Moderne und widmen sich dem Empfinden der menschlichen Figur.
Stand:
Beide verbindet der unerbitterliche Blick auf die eigene Kunst, beide verbindet ein Übermaß an Leidenschaft für die eigene künstlerische Vision und beide sind seit langem eng verbunden mit Potsdam. Sowohl Wieland Försters Plastiken, als auch Strawaldes Malerei wurden inspiriert von der klassischen Moderne und widmen sich dem Empfinden der menschlichen Figur. Am morgigen Sonntag eröffnet zum fünfjährigen Bestehen des Kunst-Kontors in Potsdam eine Gemeinschaftsausstellung mit Plastiken von Wieland Förster und Malerei von Strawalde. Zurückblickend auf die fünf vergangenen Jahre, aber mit dem Blick auch auf die Zukunft gerichtet, ist die Ausstellung „Zukunft braucht Vergangenheit!“ bis zum 8. September in der Galerie Kunst-Kontor in der Bertinistraße 16 B zu sehen. Geöffnet ist Dienstag und Mittwoch von 15 bis 19 Uhr, Donnerstag 15 bis 20 Uhr und Samstag 13 bis 18 Uhr. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: