
© promo
Kultur: Streichquartette auf dem Pfingstberg Open-Air-Konzert am Samstag im Belvedere
Werke von Johann Christoph Pepusch, Korla Awgust Kocor, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy spielt das Brandenburgische Streichquartett am Samstag, dem 30. August, im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele auf dem Potsdamer Pfingstberg.
Stand:
Werke von Johann Christoph Pepusch, Korla Awgust Kocor, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy spielt das Brandenburgische Streichquartett am Samstag, dem 30. August, im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele auf dem Potsdamer Pfingstberg. Bereits im April dieses Jahres konzertierte das Brandenburgische Streichquartett im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele zur Begeisterung der regionalen Presse. Die Mitglieder des Brandenburgischen Streichquartettes – Ulrike Schnelle (Violine), Daniel Mögelin (Viola), Bert Greiner (Violine) und Gisela Richter (Violoncello) – musizieren seit etwa 20 Jahren in den unterschiedlichsten Kammermusik-Ensembles miteinander. Kennzeichen ihres musikalischen Interesses war dabei stets die stilistische Vielfalt. Die Arbeit als Streichquartett steht – neben der Pflege des klassischen bis modernen Quartettrepertoires – auch im Zeichen des Zusammenwirkens mit anderen Solisten, so vor allem als Klavierquintett. PNN
Open-Air-Konzert des Brandenburgischen Streichquartetts am Samstag, dem 30. August, 20 Uhr, im Belvedere auf dem Pfingstberg. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 38, an der Abendkasse 44 Euro. Kartenreservierung unter Tel.: (033237) 85 96 3 oder im Internet unter
www.havellaendische-musikfestspiele.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: