zum Hauptinhalt

Kultur: Thalia-Filmgesprächmit Wahlpotsdamer

Ein sanfter, charismatischer junger Mann wandert zu Fuß durch ganz Deutschland, um durch die Energie des Gehens den herzkranken Vater seines besten Freundes zu heilen. Sein sonderbares Vorhaben weckt in den Menschen, die ihm begegnen, die Sehnsucht, ihrem Alltag zu entfliehen.

Stand:

Ein sanfter, charismatischer junger Mann wandert zu Fuß durch ganz Deutschland, um durch die Energie des Gehens den herzkranken Vater seines besten Freundes zu heilen. Sein sonderbares Vorhaben weckt in den Menschen, die ihm begegnen, die Sehnsucht, ihrem Alltag zu entfliehen. Sie begleiten ihn auf seiner Reise, ohne zu ahnen, dass sein letzter Versuch, die Gesetze der Natur zu durchbrechen, in einer Tragödie endete.

Der Film „Der Mann der über Autos sprang“ hat am morgigen Sonntag um 19 Uhr im Thalia Premiere. Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Regisseur Nick Baker-Monteys statt, der mit seiner Familie inzwischen in Potsdam wohnt. Geboren wurde er 1964 in Berlin und verbrachte seine Kindheit in Schweden, England und Kenia. Nick Baker-Monteys studierte an der University of Stirling in Schottland, arbeitete als Journalist für diverse Londoner Zeitungen und kehrte 1990 nach Berlin zurück, wo er als Drehbuchautor, Regisseur und Script Consultant arbeitet. „Der Mann der über Autos sprang“ ist sein Debütfilm. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })