Kultur: „The Fall of the House of Usher“ im Schlosstheater
Im Rahmen der Potsdamer Winteroper, die im November bereits zum fünften Mal im Schlosstheater im Neuen Palais stattfindet, werden in diesem Jahr zwei Opern präsentiert: Für die vom Hans Otto Theater unterstützte Neuproduktion der Kammeroper „The Fall of the House of Usher“ (Der Untergang des Hauses Usher) von Philip Glass nach Edgar Allan Poe konnte der international bekannte Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer gewonnen werden. Die musikalische Leitung dieser Aufführung, die am 6.
Stand:
Im Rahmen der Potsdamer Winteroper, die im November bereits zum fünften Mal im Schlosstheater im Neuen Palais stattfindet, werden in diesem Jahr zwei Opern präsentiert: Für die vom Hans Otto Theater unterstützte Neuproduktion der Kammeroper „The Fall of the House of Usher“ (Der Untergang des Hauses Usher) von Philip Glass nach Edgar Allan Poe konnte der international bekannte Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer gewonnen werden. Die musikalische Leitung dieser Aufführung, die am 6. November um 20 Uhr Premiere hat, liegt in den Händen von Michael Sanderling.
In Freyers Schaffen nahm die Inszenierung der Philip-Glass-Trilogie in Stuttgart mit „Satyagraha“ (1981), „Echnaton“ (1984) und „Einstein on the Beach“ (1988) einen bedeutenden Platz ein. Mit dem von ihm gegründeten Freyer Ensemble, das auch in dieser Produktion beteiligt sein wird, entwickelte Achim Freyer eine vollkommen eigenständige bildhafte Theatersprache.
Der 1937 geborene amerikanische Komponist Philip Glass gehört mit Steve Reich und Michael Nyman zu den populärsten Vertretern der Minimal Music. Seine 1988 uraufgeführte Oper „The Fall of the House of Usher“ ist – neben Claude Debussys gleichnamigem Fragment – die einzige Bearbeitung der berühmten Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe für die Opernbühne.
Außerdem wird ab 27. November die Haydn-Oper „L’infedeltà delusa“ – eine Koproduktion mit den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci und dem Hans Otto Theater – wiederaufgenommen. Die Oper ist im Bauernmilieu angesiedelt und wartet mit viel musikalischem Humor auf. Die musikalische Leitung hat Andreas Spering, Regie führt Jakob Peters-Messer. Kip
Am 1. November um 18 Uhr zeigt das Filmmuseum Potsdam den Stummfilm „La chute de la maison Usher“ von Jean Epstein nach demselben Text von E. A. Poe.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: