zum Hauptinhalt

Kultur: The Sweet, Slade und T. Rex?

Classic-Rock-Festival am 20. Mai im Potsdamer Blauhaus

Stand:

Classic-Rock-Festival am 20. Mai im Potsdamer Blauhaus Supergruppen nannte man sie damals, noch heute kriegen die Fans glänzende Augen, wenn sie Bandnamen wie „The Sweet“, „Slade“ und „T. Rex“ hören. Nun sollen die genannten am 20. Mai gleich im Dreierpack nach Potsdam kommen. PNN haben beim Veranstalter Frank Kuhlmey nachgefragt, ob es sich dabei um die Original-Bands handelt und was sie im Gepäck haben. Können die Zweifler beruhigt werden – sind das wirklich The Sweet, Slade und T. Rex? Ja, ansonsten könnten wir sie so auch nicht ankündigen. Und es werden auch Gesichter aus den alten Zeiten auf der Bühne zu sehen sein. Welche im Einzelnen? Fangen wir bei Sweet an: Andy Scott an der Gitarre und dazu am Gesangsmikrofon ist der Letzte von der alten Besetzung. Sänger Brian Connolly stieg schon 1979 das erste Mal aus gesundheitlichen Gründen aus, war dann noch einmal mit dabei, starb aber 1997. So formierte sich die Band um Scott neu – vor zwei Jahren starb der Ex-Drummer Mick Tucker. Aktuell neben Scott spielen seit 1992 Bruce Bisland Schlagzeug, seit 1996 Steve Grant Gitarre und Keyboards sowie neu dabei ist Anthony O“Hora am Bass. Bei Slade sind noch mehr von der Ur-Besetzung am Start? In der Tat: Gitarrist Dave Hill und Drummer Don Powell. Dazu gestoßen sind Gitarrist und Sänger Steve Whalley, der auch bei Gerry Rafferty oder Chuck Berry gespielt hat. Und Bassist John Berry – bekannt von den Rubettes und so klangvoll geht es bei T. Rex weiter. Klar. Original-Schlagzeuger Paul Fenton, der auch bei Christie getrommelt hat, Gitarrist Alan Silson von Smokie, Tony Allday am Bass, der für Ron Wood von den Stones mit im Studio produziert hat, dazu kommen Sänger Rob Benson und Keyboarder Dave Major. Der alte T. Rex-Sound ist garantiert. Leider starb 2003 Gründer Mickey Finn im Alter von nur 55 Jahren. Mit eingespielt hat er aber noch die CD „Renaissance“ im Jahr 2002. Werden von den drei Bands nur die alten Nummern zu hören zu sein? Nein, aber viele von den alten – denn die Leute wollen auch die Chartstürmer hören wie Funny, Funny, Co-Co oder Ballroom Blitz von Sweet. Oder Far Far Away, My Oh My von Slade oder eben Hot Love, Get It On und Jeepster von T. Rex. Und das soll alles im Blauhaus stattfinden? Im Außenbereich wird es zusätzliche 500 Plätze geben und auch eine weitere Bühne. Wie es sich für ein Rock-Festival gehört. Der Vorverkauf dafür läuft sehr gut, wir werden den Platz brauchen Das Gespräch führte Detlef Gottschling.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })