zum Hauptinhalt

Kultur: The Voice in Concert: Mário Lúcio

Mário Lúcio, aufgewachsen im Norden der kapverdischen Insel Santiago, ist ein waschechter „Badio“, wie die ehemaligen entflohenen Sklaven und heutigen Einwohner der Insel genannt werden. Seine musikalischen Lehrjahre verbrachte er in einem ungewöhnlichen Milieu, bei der Armee, wo er die feinsten Nuancen der kreolischen Sprache, die verschiedenen Spielweisen traditioneller Instrumente und die vielfältigen Rhythmen der Inselgruppe direkt vor Ort studieren konnte.

Stand:

Mário Lúcio, aufgewachsen im Norden der kapverdischen Insel Santiago, ist ein waschechter „Badio“, wie die ehemaligen entflohenen Sklaven und heutigen Einwohner der Insel genannt werden. Seine musikalischen Lehrjahre verbrachte er in einem ungewöhnlichen Milieu, bei der Armee, wo er die feinsten Nuancen der kreolischen Sprache, die verschiedenen Spielweisen traditioneller Instrumente und die vielfältigen Rhythmen der Inselgruppe direkt vor Ort studieren konnte. „Es hat mich immer fasziniert, wie sich so unterschiedliche Rhythmen wie Mazurka, Walzer oder Polka einerseits und die Einflüsse des afrikanischen Kontinents andererseits in der musikalischen Seele des kapverdischen Volkes derart vereinen konnten“, sagt der Sänger, dessen Lieder zum Träumen verführen und „den Duft von Gewürzen“ tragen.A.W.

14. November, 20.30 Uhr: The Voice in Concert

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })