Kultur: Theater in der Golmer Kirche
Das junge Theater Ensemble Golm bringt ein neues Stück auf die Bühne. Das im Dezember 2008 gegründete Ensemble knüpft nach eigenen Worten an das Thema des erfolgreichen „Jedermanns“ im Frühjahr 2009 in der Golmer Kirche an.
Stand:
Das junge Theater Ensemble Golm bringt ein neues Stück auf die Bühne. Das im Dezember 2008 gegründete Ensemble knüpft nach eigenen Worten an das Thema des erfolgreichen „Jedermanns“ im Frühjahr 2009 in der Golmer Kirche an. Das neue Projekt „Wer nicht stirbt, hat nie gelebt“ beschäftigt sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Tod. Diesmal wurde ausnahmslos mit Laiendarstellern besetzt, sie erzählen in Liedern, Gedichten und Texten mal heiter und frech, mal düster und besinnlich vom Ende des Lebens, es flossen Lebenserfahrungen, Todesanzeigen und berühmte letzte Worte in das Skript mit ein.
Regie führen Oliver und Susanne Nitsche. „Wir haben uns bemüht, die Dauer auf 45 Minuten zu begrenzen, weil wir die unbeheizte Kirche bespielen, laden aber hinterher zu heißem Punsch in die warme Winterkirche ein“, so die Veranstalter. „Ziehen Sie sich warm an, auch im doppelten Wortsinn“. Premiere ist am Sonntag, den 21. Februar, die zweite Aufführung am Samstag, den 27. Februar jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die zukünftige Theaterarbeit in Golm sind willkommen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: