Kultur: Theater in Neuhardenberg
Martin Wuttke inszenierte Sommertheater-Stück
Stand:
Unter der Regie von Martin Wuttke hat das diesjährige Sommertheater im Schlosspark Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) am heutigen Donnerstag um 19.30 Premiere.
Unter dem Titel „Sacer Lokus. Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand“ inszenierte Martin Wuttke Texte und Bilder aus Tagebuchnotizen des Lyrikers und Erzählers Rolf Dieter Brinkmann (1940-1975), wie die Stiftung Schloss Neuhardenberg berichtete.
Es spielen Kathrin Angerer, Jonathan Meese, Bernhard Schütz, Volker Spengler, Lilith Stangenberg und Wuttke selbst. Theaterbesucher aus Berlin können mit einem Bus nach Neuhardenberg fahren. Weitere Aufführungen sind vom 17. bis 19. sowie 24. bis 26. August geplant. Das Projekt ist eine Produktion der Stiftung Schloss Neuhardenberg in Zusammenarbeit mit der Volksbühne Berlin.
Bisher hatte Martin Wuttke den Angaben zufolge drei Stücke auf dem ehemaligen Militärflugplatz des Ortes inszeniert. Für die vierte Arbeit „Zarathustra. Die Gestalten sind unterwegs“ im vergangenen Sommer wählte der Künstler auch schon den Schlosspark. Eintrittskarten kosten 18 Euro, ermäßigt 12 Euro und können auch über das Internet gebucht werden.dpa
www.schlossneuhardenberg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: