zum Hauptinhalt

Kultur: Till Eulenspiegel im Nikolaisaal

Mitglieder der Kammerakademie Potsdam spielen gemeinsam mit Schülern der 2. und 3.

Stand:

Mitglieder der Kammerakademie Potsdam spielen gemeinsam mit Schülern der 2. und 3. Klassen der Goethe-Gesamtschule Potsdam-Babelsberg am Montag, den 12. und Dienstag, den 13. Januar im Foyer des Nikolaisaals „Till Eulenspiegel – ein musikalisches Märchen zum Mitmachen“ für Zuhörer ab drei Jahren.

Das musikalische Märchen, das bereits in der vergangenen Spielzeit Premiere hatte, kommt nun in einer erweiterten Fassung auf die Bühne: die Kammerakademistin Isabel Stegner, Violine, und die Schulleiterin Anja Tomaschewski haben mit vierzig Grundschülern der Goethe-Gesamtschule die Streiche des Till Eulenspiegel in Szene gesetzt und einstudiert.

Mit dieser Veranstaltung wendet sich die Kammerakademie Potsdam an die ganz Kleinen: zusammen mit Isabel Stegner (Viola, Konzept und Leitung), Matthias Leupold (Violine) und Christoph Knitt (Fagott) können Zuhörer ab drei Jahren Till Eulenspiegel und die Grundschüler bei seinen Abenteuern begleiten und das musikalische Märchen mitgestalten. Sie üben mit dem Schelm das Seiltanzen, spielen Papiertrompete und können hören, wie bei Enttäuschungen selbst die Musik traurig wird. Begleitet von kurzen Musikstücken von Robert Schumann erleben die Kinder das Märchen hautnah mit und machen spielend Erfahrungen mit Rhythmus, Klang und genauem Zuhören.

Alle Veranstaltungen sind bereits ausverkauft! PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })