Kultur: Träumen im Freiland mit Don Quijote
Sind Träumer die besseren Menschen? Ist es mutig oder vermessen, zu sagen: Wenn unsere Träume nicht zur Wirklichkeit passen – umso schlimmer für die Wirklichkeit?
Stand:
Sind Träumer die besseren Menschen? Ist es mutig oder vermessen, zu sagen: Wenn unsere Träume nicht zur Wirklichkeit passen – umso schlimmer für die Wirklichkeit? Don Quijote war so ein Träumer, der sich mit den Lügen und der Gleichgültigkeit der Menschen herumschlug. Ein Realitätsverweigerer? Vielleicht. Trotzdem bewegt die Hauptfigur aus Miguel de Cervantes Roman bis heute die Menschen. Die Potsdamer Theatergruppe „Mad Mix“ hat jetzt unter dem Dach des Offenen Kunstvereins und unter Regie von Ljuba Novikova eine neue Version erarbeitet, zu sehen ist es am Samstag, dem 21. und am Sonntag, dem 22. Juni, im Spartacus auf dem Freiland-Gelände in der Friedrich-Engels-Straße 22. Beginn ist Samstag um 20 Uhr und Sonntag um 18 Uhr, Karten kosten 8, ermäßigt 5 Euro. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: