Kultur: Tripmackers „Verlage“ erscheinen
Die „Potsdamer Verlags-Geschichte(n)“ von Wolfgang Tripmacker erscheinen nun als Buch in der Reihe „Verwehte Spuren“ im Märkischen Verlag Wilhelmshorst. Sie werden am 4.
Stand:
Die „Potsdamer Verlags-Geschichte(n)“ von Wolfgang Tripmacker erscheinen nun als Buch in der Reihe „Verwehte Spuren“ im Märkischen Verlag Wilhelmshorst. Sie werden am 4. April um 19.30 Uhr in der Buchhandlung „Das Internationale Buch“ vorgestellt. Die Idee entstand aus einer früheren lockeren Folge von kurzen Zeitungsbeiträgen des Autors in den PNN. In jahrelanger Kleinarbeit wurde daraus ein erweiterter, überarbeiteter und ergänzter Text, der nun die über 300-jährige Verlagstätigkeit in Potsdam akribisch wiedergibt. 160 Verleger aus drei Jahrhunderten porträtiert der Autor in seiner Potsdamer Verlagsgeschichte, unter ihnen Bartholomäus Neumann, C.C.Horvath, A.W. Hayn, Gropius, Lepsius, Gustav und Bettina Kiepenheuer, Bonness, Hachfeld, Voggenreiter, Stichnote, Rütten & Loening und andere. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: