zum Hauptinhalt

Kultur: Tyrann und Egoist

Molières „Der Menschenfeind“ mit dem Poetenpack im Q-Hof

Stand:

Es ist die Tragödie eines Tyrannen und gleichzeitig die Komödie eines Egoisten, wie der Theaterkritiker Gerhard Stadelmaier so treffend schreibt: Molières „Der Menschenfeind oder der verliebte Melancholiker“. Die Potsdamer Theatergruppe Poetenpack um den künstlerischen Leiter Andreas Hueck hat sich für ihr diesjähriges Sommer Open Air im Q-Hof für Molières 1666 uraufgeführte Komödie entschieden. Das Stück in der Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger, das am Donnerstag , dem 11. Juli, um 20 Uhr, Premiere hat, liefert die Grundlage zu einer bissigen und überaus aktuellen gesellschaftskritischen Komödie.

Der Idealist Alceste glaubt an Treue und Wahrheit und kämpft gegen Heuchelei, Korruptheit und Oberflächlichkeit der Gesellschaft, deren Teil er selbst ist. Sein Wunsch nach Aufrichtigkeit erfüllt sich jedoch weder im privaten, noch im gesellschaftlichen Bereich. Ein Adliger, der die Privilegien seines Standes schätzt, gegen die anderen Adligen aber wettert. Anders als sein Freund Philinte, der den bedenklichen Zustand der Welt erkennt und sich damit arrangiert, ist Alceste zu keinem Kompromiss bereit. Er ist schonungslos in seiner Meinung, schonungslos in seinen Äußerungen. Alceste ist nicht bereit, zu lügen, auch wenn es manchmal diplomatischer und für ihn auch einfacher wäre. Durch seine absolute Ehrlichkeit stößt er andere vor den Kopf und schafft sich Feinde. So auch den Dichter Oronto, dessen Verskunst er als das bezeichnet, was sie ist: miserabel. Was dann, entsprechend dem Gesetz der Komödie, nicht ohne Folgen bleibt.

Nur in seiner Liebe zu Célimène ist er erstaunlich inkonsequent. Célimène ist die Inkarnation des gesellschaftlichen Schauspiels, in dem geschmeichelt, geheuchelt und gelogen wird. Sie versteht es immer wieder, Alceste für sich zu gewinnen. Selbst als Briefe entlarven, dass Célimène Beziehungen mit mehreren anderen Männern hat, die sie in ihren Texten verspottet, steht er allein ihr bei und reicht ihr seine Hand. PNN

Premiere von „Der Menschenfeind“ am Donnerstag, dem 11. Juli, 20 Uhr, im Q-Hof, Lennéstraße 37. Kartenbestellung unter Tel.: (0331) 979 12 91oder per Mail:

info@poetenpack.net

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })