Kultur: Universität und Theater: Über das Leben digital
„Universität und Theater“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die am Freitag um 21 Uhr in der Reithalle A des Hans Otto Theaters startet. Die Auftaktveranstaltung widmet sich dem Thema „Leben digital – digitales Leben“ aus wissenschaftlichem und theatralem Blick.
Stand:
„Universität und Theater“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die am Freitag um 21 Uhr in der Reithalle A des Hans Otto Theaters startet. Die Auftaktveranstaltung widmet sich dem Thema „Leben digital – digitales Leben“ aus wissenschaftlichem und theatralem Blick. Am Beispiel des Projekts „Internet Reloaded“ beleuchten Prof. Dieter Mersch vom Institut für Künste und Medien an der Universität Potsdam und Anne-Sylvie König, Chefdramaturgin am HOT, in einer etwas anderen Vorlesung die digitale Parallelwelt des „Second Life“. Auf visuelle, analytische und theatrale Weise versuchen sie eine Antwort auf die Frage zu geben, wie viel wahres Leben in einer allein auf Daten aufgebauten Wirklichkeit bestehen kann. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: